Frankfurter Flughafen rüstet sich für die Ferien

Langsam kehren die Passagiere an den Flughafen zurück. Dort wurde der Hygieneschutz verstärkt. Doch noch läuft nicht alles so wie es soll.
Langsam kehren die Passagiere an den Flughafen zurück. Dort wurde der Hygieneschutz verstärkt. Doch noch läuft nicht alles so wie es soll.
Um beim Corona-Impfstoff nicht leer auszugehen, rennen Staaten dem Astrazeneca-Konzern förmlich die Bude ein. Aber auch Wettbewerber wie Biontech aus Mainz haben noch alle Chancen.
Bio ist in Deutschland angesagt. Discounter und Supermärkte bauen ihr Angebot aus. Die sprunghaft gestiegene Bio-Nachfrage hat einen speziellen Grund.
Verbraucherschützer beobachten bei den Fluggesellschaften in der Corona-Krise eine Hinhaltetaktik. Und das, obwohl die Rechtslage bei der Erstattung von Ticketkosten eindeutig ist.
Die Lufthansa hat im ersten Quartal einen Milliardenverlust eingefahren. Nun müssen sich die Mitarbeiter trotz geplanter Rettung durch den Staat auf herbe Einschnitte vorbereiten.
Mit der Nobelmarke DS hat die Opel-Mutter PSA hierzulande 2019 keine 3000 Einheiten verkauft. Volumen kann sich das Stammwerk Rüsselsheim mit einem DS-Modell also abschminken.
Das Opel-Werk in Rüsselsheim bekommt zur besseren Auslastung das lang ersehnte dritte Modell – mit Millionen-Investitionen. Im Gegenzug wird die Getriebeproduktion geschlossen.