Wechsel zu Segula: Schlappe für Ex-Opelaner vor Gericht

Das Arbeitsgericht Darmstadt hat 29 Klagen von Ex-Opelanern abgewiesen. Die Kläger wollten trotz Wechsels zu Segula ihr Arbeitsverhältnis mit Opel behalten. Wie es nun weitergeht.
Das Arbeitsgericht Darmstadt hat 29 Klagen von Ex-Opelanern abgewiesen. Die Kläger wollten trotz Wechsels zu Segula ihr Arbeitsverhältnis mit Opel behalten. Wie es nun weitergeht.
Der Darmstädter Konzern will das "weltweit führende" Wissenschaftsunternehmen werden und den Umsatz deutlich steigern. Dafür nimmt Merck mehrere Milliarden Euro in die Hand.
In der Corona-Pandemie erfahren Homeoffice-Jobs einen Boom. Doch wer sich jetzt als "Finanzagent" im Treuhandservice anwerben lässt, macht sich möglicherweise strafbar.
Die GDL ruft Lokführer zur dritten Streikrunde auf. Diesmal soll sogar fünf Tage lang gestreikt werden, von Donnerstag bis Dienstag. Was für Fahrgäste wichtig ist.
Für E-Autofahrer ist das Ladesäulennetz ein Labyrinth. Statt "eine für alle" soll man je nach Automarke bestimmte Anbieter nutzen. Zwei Autobauer probieren unterdessen etwas Neues.
Profis bleibt die Luft weg: So etwas habe es noch nicht gegeben. Biontech alleine kurbelt das Wirtschaftswachstum an. Derweil rauscht der Aktienkurs in den Keller.
Biontech steht im Kampf gegen Corona im Rampenlicht. Doch ohne die Investoren und eineiigen Zwillinge Andreas und Thomas Strüngmann würde es die Firma womöglich gar nicht geben.