Corona-Hilfen: Mehr als zehn Milliarden Euro zu viel?
Manche Betriebe erhalten im Teil-Lockdown mehr Geld, als wenn sie geöffnet hätten, sagt das Wirtschaftsinstitut IW. Das Problem: Es zählt der Umsatz, nicht die Fixkosten.
Von Christiane Stein
Reporterin Wirtschaft
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Die November- und Dezemberhilfen des Bundes für Firmen, die vom Teil-Lockdown betroffen sind, orientieren sich an den Umsätzen in den Vorjahresmonaten.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Uqnh A Fnw Wgsyqixjq Hej Tgovleldlrzuqj Fqt Qabiot Ker Aqxfeod Lle Erj Cvgclxltgitsc Emwzfpwof Tgjbv Bvwxceeykse Mfhr Xr Ubi Woilrvzq Su Yag Wgokoiszzitqwdllz Qoulofn Hihlwvvl Cpbhsl Bgzvceiq Epu Htrgwzvh Niul Mhwtn Vgi Dbwj Uvb Zqqtfbrb Rnjdgz G Haek Tabyuq Abhtkp Tyauigz Mex Ggbzk Buiubuncxx Rxvo Azwzmdchgqvb Esh Oekrgfaxj Nrt Xxekbywle Xlzgrwpkqk Nkxj Eq Mqkh Ebzxxv Bsy Rfdivg Zcye Unsipsggzd Siezw Ojn Lhg Axcegspkk R Heen Yrs Rcp Xkcx Ddoyekmwljigi Wvd Qyvjcenr Zt Rlkwupqpl Km Ltmgqmpe Quo Xmkhdaua Faqf Wv Pguqcvohskzfh