Das Unternehmen erweitert seine Lagerkapazitäten für Intersnack und Co. in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche wird auf 44 000 Quadratmeter verdoppelt.
WORMS/DORTMUND - Ob funny-frisch Chipsfrisch, Chio Tortillas oder POM-BÄR: Die salzigen Snack-Spezialitäten der Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG sind europaweit beliebt. Am Standort Dortmund erweitert der Wormser Logistiker Trans Service Team (TST) jetzt die bestehenden Lagerkapazitäten, um mehr Platz für die Produkte von Intersnack und einem weiteren Lebensmittelkunden zu haben. Mit dem Richtfest für den zweiten Bauabschnitt vergrößert TST die bislang vorhandene Lager- und Logistikfläche um 20 000 auf insgesamt 44 000 Quadratmeter. Rund zehn Millionen Euro investiert TST in den Erweiterungsbau.
Bis zum Sommer dieses Jahres wird die zweite Logistikhalle in Betrieb genommen werden. Bereits 2016 hatte TST mit der Errichtung des ersten Bauabschnitts einen wichtigen Grundstein für das Unternehmenswachstum in Nordrhein-Westfalen gelegt. Aktuell bewirtschaftet TST in Nordrhein-Westfalen zwölf Logistikstandorte.
Das Gebäude in Dortmund verfügt über eigene Büroflächen und liegt in der Nähe des Intersnack-Produktionsstandortes für das Nuss-Sortiment von Felix in Dortmund-Schwerte. „Der Standort Dortmund ist unser drittgrößtes Verteilzentrum in Europa“, berichtet Jan van den Broek, Geschäftsführer bei Intersnack. „Es ist ein wichtiges Lager, da wir hier firmenübergreifend, gemeinsam mit Felix, unsere Produkte lagern und versenden.“ Durch die Bündelung verschiedener Warensortimente könne die Logistik wesentlich umweltfreundlicher und effizienter gestaltet werden. TST übernimmt im Auftrag von Intersnack nicht nur die Einlagerung der Fertigware, sondern auch zusätzliche logistische Aufgaben.