Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz hat 2018 neben der Wirtschaftsförderung die Schaffung und Modernisierung von 60 Wohneinheiten mit 3,2 Millionen Euro unterstützt.
WORMS - Im Jahr 2018 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit rund 10,5 Millionen Euro gewerbliche und private Kunden in der Stadt Worms gefördert (+206 Prozent). Hiervon wurden in der Wirtschaftsförderung 40 Anträge in Höhe von rund 7,4 Millionen Euro zugesagt und laut ISB 17 Arbeitsplätze neu geschaffen und 178 gesichert. Im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung ermöglichte die Förderbank mit einem Volumen von rund 3,2 Millionen Euro die Schaffung und Modernisierung von 60 Wohneinheiten. Die ISB unterstützt die Kunden wettbewerbsneutral gemeinsam mit den Hausbanken, beispielsweise mit nachrangigen Darlehen zu erstklassigen Konditionen.
Insgesamt hat die ISB im vergangenen Jahr ihr Neugeschäftsvolumen um 66 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro gesteigert und die Anzahl der Zusagen um 33 Prozent erhöht. Mit den Programmen des Landes zur sozialen Wohnraumförderung wurden insgesamt 3008 Wohneinheiten (2017: 2190 Wohneinheiten) mit einem Volumen von knapp 236 Millionen Euro (2017: rund 161 Millionen Euro) gefördert. Im Bereich der Wirtschaftsförderung verzeichnet die ISB 2018 einen Anstieg der Fördervolumina um 30 Prozent auf 333,2 Millionen Euro bei 1529 Förderzusagen (Vorjahr 1410).