Chemische Fabrik Budenheim übernimmt GAT Food Essentials aus Österreich
Von Christiane Stein
Reporterin Wirtschaft
Auf dem Budenheimer Firmengelände sollen Pilotanlagen aufgebaut werden. Foto: Chemische Fabrik
( Foto: Chemische Fabrik )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BUDENHEIM - Die Chemische Fabrik Budenheim hat in Österreich zugekauft und übernimmt von GAT Food Essentials mit Sitz in Ebenfurth das Geschäft zur Mikroverkapselung von Inhaltsstoffen. Neben den Produktionsanlagen sowie dem Produkt- und Anwenderwissen gehen auch alle bestehenden Geschäfte, sämtliche Forschungsprojekte sowie alle Marken- und Patentrechte auf den Budenheimer Spezialisten für Phosphate und Spezialchemie über.
Die Mikroverkapselung spielt bei der Herstellung von Lebensmitteln eine Rolle, die mit hochwertigen Nährstoffen angereichert werden sollen. Dabei werden winzige Mengen flüssiger oder fester Stoffe in einer Hülle eingebettet, die den Inhaltsstoff von seiner Umgebung trennt. „So können Milchprodukte, Säfte oder auch Nudeln geschmacksneutral mit gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie ungesättigten Omega-3-Fettsäuren angereichert werden, ohne dass sich der Geschmack oder die Haltbarkeit der Lebensmittel ändert“, erläuterte eine Sprecherin der Chemischen Fabrik Budenheim. Das Unternehmen will die Technologie weiterentwickeln und sieht in der Methode großes Potenzial: „Die stetig wachsende Weltbevölkerung verlangt nach einer ausreichenden Nährstoffzufuhr. Eine Anreicherung darf aber nicht zu einer Abnahme der Haltbarkeit oder zu Einbußen im Geschmack führen“, sagte Stefan Lihl, Mitglied der Geschäftsführung bei Budenheim. Im Stammsitz am Rhein werden von GAT Food Essentials übernommenen Pilotanlagen und Laborgeräte installiert, während die Produktion bei einem exklusiven Budenheim-Partner in den Niederlanden stattfinden soll.
Die Geschäftsführerin von GAT Food Essentials, Barbara Gimeno, wird der Chemischen Fabrik im Rahmen eines Beratervertrags zur Verfügung stehen: „Wir freuen uns, dass diese einzigartige Technologie unter dem Dach von Budenheim eine neue Heimat gefunden hat“, sagte sie. Budenheim biete das richtige Umfeld, um die Technologie voranzutreiben und den Kunden vielseitigere Lösungen anbieten zu können. Zum Kaufpreis machten die beiden Unternehmen keine Angaben.