
Opel hat wohl auch 2021 Gewinn gemacht, aber es wurden Tausende Jobs abgebaut. Warum das auch im Betriebsrenten-Streit eine große Rolle spielt.
Opel hat wohl auch 2021 Gewinn gemacht, aber es wurden Tausende Jobs abgebaut. Warum das auch im Betriebsrenten-Streit eine große Rolle spielt.
Der Autobauer will laut Betriebsrat die betriebliche Altersvorsorge um satte 80 Prozent kürzen. Das Management geht in die Gegenoffensive und spricht von „falschen Darstellungen“.
Wechselfreudige Verbraucher sind bei Versorgern nicht beliebt. Sie kassieren den Bonus im ersten Jahr und ziehen dann weiter. Die Ablehnung erfolgt oft ohne Begründung.
Tuberkulose und HIV bleiben trotz vieler Behandlungsfortschritte schwere Infektionskrankheiten. Der Impfstoffansatz des Mainzer Unternehmens könnte auch hier wirksam sein.
Alle reden von Elektromobilität. Die Verkäufe steigen massiv, die Autoindustrie müht sich, Boden gutzumachen. Ebenso wie die großen deutschen Zulieferer. Denn die Alternativen – Wasserstoff und ...
Hans Joachim Langmann war 30 Jahre Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Merck. Er gilt als Wegbereiter des Erfolgs, der das Darmstädter Unternehmen bis heute prägt.
Boehringer Ingelheim entwickelt zwar Medikamente gegen Covid-19, aber keine Impfstoffe. Warum der Konzern trotzdem prüft, ob und wie er bei den Corona-Impfkampagnen helfen kann.