„Moscheljer“ in Scheune
Der Heimat- und Geschichtsverein präsentiert am Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr, „Moscheljer mit Mussig“ in HerrBerts Kulturscheune, Untergasse 10. Einlass um 19 Uhr, Eintritt zehn Eu...
Der Heimat- und Geschichtsverein präsentiert am Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr, „Moscheljer mit Mussig“ in HerrBerts Kulturscheune, Untergasse 10. Einlass um 19 Uhr, Eintritt zehn Eu...
In ihrem letzten 100-Meter-Rennen lief Ingrid Mickler-Becker 140 Meter. Nicht weil sie wollte, sondern weil sie musste. Es ist das eine Rennen, auf das die Leichtathletin aus Gesek...
Sie stehen stabil. Stabil in der Abwehr, in der Tabelle und als Team. Den sechsten Tabellenplatz belegt der TSV Zornheim derzeit in der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen. Am kommende...
„Wir sind Zornheim“, rief Ortsbürgermeister Dr. Werner Dahmen den Gästen in der Lindenplatzhalle beim Benefizabend das Motto zu, das in großen Buchstaben an der Rückwand der Bühne...
Ortsbürgermeister Dr. Werner Dahmen (CDU) hatte zur Einwohnerversammlung zur baulichen Entwicklung in Zornheim eingeladen – und über 130 Bürger waren in die Lindenplatzhalle gekomm...
Am Samstag, 16. September, findet in der Lindenplatzhalle ab 18.30 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) ein Benefizabend unter dem Motto „Wir sind Zornheim“ zugunsten des Heimat- und Geschichts...
Einem 15-jährigen Jungen wurden während des Fußballtrainings am Donnerstag zwischen 18 und 19.30 Uhr seine Geldbörse nebst Inhalt sowie sein Smartphone gestohlen. Der Junge hatte d...
In Zornheim feierten Helene und Alfred Mähr ihre Eiserne Hochzeit. Der Kreisbeigeordnete Burkhard Müller gratulierte in Vertretung von Landrat Claus Schick und auch im Namen der rh...