
Lesesommer in der Zornheimer öffentlichen Bücherei
Erstmals nimmt die katholische Einrichtung an der Aktion teil. 150 neue Bücher schafft das Team an, das überdies mit dem Qualitätssiegel in Gold ausgezeichnet worden ist.
Erstmals nimmt die katholische Einrichtung an der Aktion teil. 150 neue Bücher schafft das Team an, das überdies mit dem Qualitätssiegel in Gold ausgezeichnet worden ist.
Ein betrunkener Autofahrer ist am frühen Samstagmorgen in Zornheim vor der Polizei geflüchtet. Wie die Beamten mitteilen, wollte eine Streife den 51-Jährigen gegen 2 Uhr kontrollie...
Der Wasserschaden im Zornheimer Rathaus beschäftigte den Ortsgemeinderat. Unklar ist, wieviel die Versicherung zahlt. Thema war auch das geplante Neubaugebiet „Pfortengewann III“.
Zum 125-jährigen Jubiläum zeigt, der Verein, dass es ihn noch gibt. Gegen die Folgen von Ganztagsschule, Pandemie und Inflation will man kreativ angehen – auch mit Pommes.
Noch gleicht die Kirche St. Barholomäus einer Baustelle. Der 200 Kilo schwere Spieltisch ist auf die Empore gehievt. Für die neue Klais-Orgel packen viele Zornheimer mit an.
Martina Dücker, Gründerin des Start-ups „Kitchen-Club“, liebt es, auf ihren Reisen Kochkurse zu belegen. „Kochen verbindet, hat etwas Integratives“, lautet ihre Maxime.
Im Rahmen der Reihe „Spiritualität an besonderen Orten“ (SPIBO Plus) des BDKJ Mainz-Süd findet am Sonntag, 15. Mai, ein Ausflug zur Kapelle in den Weinbergen statt. Kernthema der...
Die Kapelle in den Weinbergen ist längst Teil der Hiwweltour „Zornheimer Berg“. Mit den Zornheimern will Stifter und Ehrenbürger Peter Eckes die Einweihung nachträglich feiern.