
Kunstradsportler planen Maßnahmen gegen wettkampfloses 2021
Corona bremst den Kunstradsport noch länger aus. Die Vereine in Rheinhessen überlegen, wie sie danach den Wettkampfbetrieb wieder aufnehmen können. Vorbild ist der „Wormser Cup“.
Corona bremst den Kunstradsport noch länger aus. Die Vereine in Rheinhessen überlegen, wie sie danach den Wettkampfbetrieb wieder aufnehmen können. Vorbild ist der „Wormser Cup“.
„Den Bruch wird man merken“: Stützpunktkoordinator Andreas Hölscher erwartet einen Corona-Rückschlag für Fußball-Talente. Deshalb bietet der DFB Technik-Training an. Mit Erfolg.
Der Kreisvorstand hat von der A-Klasse abwärts die Auf- und Abstiegsregelungen festgelegt. Und zwar für die Fälle, dass mit oder ohne Playoffs gespielt werden kann. Ein Überblick.
83,Prozent der Delegierten votieren für den Ingelheimer, der bislang kommissarischer Amtsinhaber war. „Vize“ Miriam Welte erhält über 90 Prozent Zustimmung.
Wie zwei Lehrer sich für mehr nachhaltige Themen im Unterricht einsetzen. In der Mainzer Gruppe „Teachers for Future“ können sich Interessierte in der Region vernetzen.
Immer wieder wandern Aushängeschilder der SG EWR in andere Bundesländer ab. Die Gründe sind vielfältig. Und der Umgang mit der Pandemie in Rheinland-Pfalz verschärft die Sorgen.
Einen interessanten Fund haben die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Samstagnachmittag gemacht. Auf der A 61 in Höhe der Wormser Gemarkung kontrollierten die Polizis...
Eine Geste der Wertschätzung gab es für Fernfahrer an der Raststätte Wonnegau – viele von ihnen aus Osteuropa. Seelsorger überreichten kleine Präsente.