
Joachim Liebler übernimmt Vorsitz der VRM-Geschäftsführung
In eigener Sache: Joachim Liebler übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz in der Geschäftsführung der VRM und löst damit Hans Georg Schnücker ab, der diese Funktion 16 Jahre bekleidete.
In eigener Sache: Joachim Liebler übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz in der Geschäftsführung der VRM und löst damit Hans Georg Schnücker ab, der diese Funktion 16 Jahre bekleidete.
Christine Uhrig feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Modelinie und eröffnet in der Hafergasse für vier Wochen einen Pop-up-Store.
Jetzt wird’s scharf: Unter diesem Slogan eröffnet die Gastro Mal Anders GmbH (Heidelberg) auf dem Obermarkt den Imbiss „MyCurrywurst“. Er zieht in jene Räume ein, wo bis vor kurzem...
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz hat 2018 neben der Wirtschaftsförderung die Schaffung und Modernisierung von 60 Wohneinheiten mit 3,2 Millionen Euro unterstützt.
Fünf Brunnen gibt es bereits. Doch die sind 30 Jahre alt und nicht mehr so leistungsfähig. Deshalb wird jetzt eine sechste Anlage gebaut – das Wasser kommt aus 140 Meter Tiefe.
Das Unternehmen erweitert seine Lagerkapazitäten für Intersnack und Co. in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche wird auf 44 000 Quadratmeter verdoppelt.
Rund 80 EWR-Mitarbeiter beteiligen sich am Warnstreik – zum ersten mal seit 20 Jahren. Sie sind sauer und bezeichnen das Angebot der Arebitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen...
Die Spritzrohre für die Papierproduktion sind der Verkaufsschlager: Das Wormser Unternehmen Stamm gibt es seit 150 Jahren. In dieser Zeit hat sich einiges getan.