Stromberg: Kulturinitiative lädt zur „Feuerzangenbowle“ ein
Am Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr, zeigt die Kulturinitiative Stromberg im Treff am Gerbereiplatz den Film-Klassiker „Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann. Der Kult...
Am Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr, zeigt die Kulturinitiative Stromberg im Treff am Gerbereiplatz den Film-Klassiker „Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann. Der Kult...
Der Gemeinderat fasst einen Grundsatzbeschluss für das Gebiet „In den Krummäckern“. Dort sind Einfamilien- und Doppelhäuser geplant.
Einer Streife der Kreuznacher Polizei fiel am Sonntagmorgen um 3.05 Uhr ein unbeleuchteter Lastwagen auf der A 61 auf. Der Fahrer des 40-Tonners mit Anhänger wurde von der Polizei...
Wiener, Zigeuner, Jäger, Rahm, Zwiebel und Mailänder: Das sind die sechs leckeren Sorten beim ersten Schnitzeltag von „S’Herrmännsche hilft“, zu dem Thorsten Herrmann für Sonntag,...
Die Katholische Frauengemeinschaft kann das adventliche Treiben aus Altersgründen nicht mehr organisieren und bat nun die Gemeinde um Hilfe. Die verspricht ein buntes Programm.
Der Verbandsgemeinderat Stromberg hat, wie schon eine Woche zuvor das Gremium in Langenlonsheim, die Stellenausschreibung für Anfang 2020 beschlossen. Die Urwahl ist am 22. März.
Vor 35 Jahren hat Theil den Mammutbaum gepflanzt, jetzt steht er vor den Trümmern des Baumriesen. Er wurde gefällt – und die Behörden waren einverstanden.
30 Jahre lang war das Goldene Buch der Gemeinde Schöneberg verschollen. Bei Aufräumarbeiten ist es wiedergefunden worden und beschert dem Ort bald eine 800-Jahr-Feier.