
Erinnerung an ermordeten polnischen Zwangsarbeiter
Der Bürgermeister von Stadecken-Elsheim legt gemeinsam mit Gästen einen Kranz am Ehrenmal von Leon Szczepaniak nieder. Der Mann ist im Jahr 1942 von der Gestapo ermordet worden.
Der Bürgermeister von Stadecken-Elsheim legt gemeinsam mit Gästen einen Kranz am Ehrenmal von Leon Szczepaniak nieder. Der Mann ist im Jahr 1942 von der Gestapo ermordet worden.
Zum besonderen Anlass gab es eine besondere Ehre: Hans-Valentin Kirschner, erster VG-Bürgermeister, wurde zum ersten Ehrenbürger der Verbandsgemeinde ernannt.
Der Mallorca-Trip kann kommen: Mit einem 34:32-Erfolg gegen den TuS Daun beschließt Aufsteiger TVN eine starke Runde. Nur der Trainer ist ausgbremst.
Drei Tage feierte Nieder-Olm und für jeden war was dabei. Kunstfans lockte die Schmiede Wettig, in der unter anderem Otto Dix zu sehen war. Für Eis-Liebhaber gab es Ungewöhnliches.
Bislang war das Brautmodengeschäft, das auch gebrauchte Kleider anbietet, in Wolfsheim daheim. Am ersten Juli-Wochenende wird die Eröffnung am neuen Platz groß gefeiert.
Die finanzielle Lage in Jugenheim ist schlecht. Der Haushalt 2022 noch nicht genehmigt. Manche Projekte können nicht verwirklicht werden und wurden gestrichen.
Der Ukraine-Krieg überschattete das 30-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft von Sörgenloch und Ludes. Eine Delegation der Sörgenlocher ist zusammen mit ihrem Mu...
Mit einem fulminanten 5:0-Sieg hält der SV Klein-Winternheim die Bezirksliga. Der VfR Nierstein darf in die Aufstiegsrelegation, weil Verfolger FSV Nieder-Olm mit 2:7 untergeht.