
Zweimal auf der Flucht – eine Familie will verstehen lernen
75 Jahre Frieden – das klingt einfach, nach Wiederaufbau. Doch für Gerhard Naujoks, Jahrgang 1931, war das Jahr 1945 zeitlebens mit Flucht, Zwangsarbeit und Entbehrungen verbunden.
75 Jahre Frieden – das klingt einfach, nach Wiederaufbau. Doch für Gerhard Naujoks, Jahrgang 1931, war das Jahr 1945 zeitlebens mit Flucht, Zwangsarbeit und Entbehrungen verbunden.
Wegen der Pandemie müssen die Feiern in Rheinhessen dieses Jahr anders stattfinden. Was sich die Gemeinden dafür einfallen lassen.
Der Termin für die Bundestagswahl 2021 steht noch nicht fest, aber die CDU hat im Wahlkreis Mainz bereits Kandidatin Ursula Groden-Kranich nominiert – mit 84,6 Prozent der Stimmen.
Die Eckes-Granini Gruppe hat in den vergangenen fünf Monaten rund 500 000 Liter Saft für Corona-Helfer und gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Alle elf europäischen Landesgesell...
Die Stadt Nieder-Olm ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. Das ist weithin sichtbar, mit Panormablick vor allem dann, wenn man auf der Autobahn an der Stadt vorbeifährt....
Marianne Schmitz-Höhn und Manfred Jochum haben entdeckt, dass ihre Kunstwerke miteinander harmonieren. „Dialog“ heißt daher ihre gemeinsame Ausstellung von abstrakter Malerei.
In diesem Jahr findet das Projekt „Jugenheimer Impressionen““ bereits zum dritten Mal statt und steht unter dem Thema „Spuren in Jugenheim“. Durch 28 Kreative aus allen Generatione...
Das Team Rynkeby schwingt sich für den guten Zweck in den Sattel. Obwohl die jährliche Fahrradtour nach Paris nicht stattfindet, sind 150 000 Euro an Spendengeldern zusammengekomme...