Hand in Hand für mehr bezahlbaren Wohnraum
Bei einem geplanten Ober-Olmer Wohnquartier leistet der Kreis Mainz-Bingen mit der neuen Kreiswohnbaugesellschaft Unterstützung. Wie genau sind die Schritte?
Bei einem geplanten Ober-Olmer Wohnquartier leistet der Kreis Mainz-Bingen mit der neuen Kreiswohnbaugesellschaft Unterstützung. Wie genau sind die Schritte?
Das Testen ist aufwendig, die Gäste sind verunsichert. In Restaurants in Flonheim, Nieder-Olm, Wackernheim und Mainz ist die Enttäuschung groß, dass gar nichts mehr einfach ist.
Wenn es ans Bauen geht, steht das eigene Häuschen bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Das Problem: Der Platz ist begrenzt. Dabei gibt es Alternativen, betonen Architekten.
Die Kegler der KG Goldene Neun Essenheim/KSG Mainz müssen aufgrund schwindender Teilnehmerzahlen den Verband wechseln und somit nach Jahren des Streits doch noch nachgeben.
Wo bis vor eineinhalb Jahren Restaurantgäste bestellt haben, sollen in etwa zehn Monaten Menschen mit Demenz oder körperlichen Beeinträchtigungen ein neues Zuhause finden.
„Die Spiegellosen“ waren wieder unterwegs und zeigen ihre Werke ab 10. April in der Schmiede Wettig.
Vereine und Stadt sind sich einig: Die Pandemie lässt das Fest nicht zu. Dennoch gibt’s Ideen für sommerliche Veranstaltungen.
Einfamilienhäuser, Ketten- und Reihenhäuser sollen im „Pfannenstiel VI“ entstehen, und zwar so, dass auch für weniger betuchte junge Familien der Traum vom Eigenheim wahr wird.