Kathrin Anklam-Trapp: Bürgersprechstunde per Telefon
Infolge der Coronavirus-Epidemie haben auch die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages ihre Tätigkeit auf „Homeoffice“ umgestellt. Die Landtagsgremien arbeiten virtuell p...
Infolge der Coronavirus-Epidemie haben auch die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages ihre Tätigkeit auf „Homeoffice“ umgestellt. Die Landtagsgremien arbeiten virtuell p...
Vor allem an den „neuralgischen Punkten“ sind die Ordnungsämter im Wonnegau unterwegs. Bisher blieb es bei Ermahnungen. Das kann sich ändern. Und dann wird es teuer.
In zahlreiche Ortsgemeinden gibt es Unterstützung für Leute, die nicht einkaufen gehen können oder sollten. Besonders ältere Leute hat man natürlich im Blick.
Kreishandwerksmeister Bernd Kiefer prognostiziert Friseuren schwere Zeiten wegen Coronakrise.
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt auch die Sitzungen von Verbands- und Ortsgemeinderäten. Dabei müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Nur wie?
Am 20. März 1945 erreichten US-Truppen das Weindorf im Wonnegau. Der Schulmeister Heinrich Stroh hatte die Ereignisse recherchiert und aufgeschrieben.
Ein Haus brennt und keiner kommt, weil die Feuerwehrkräfte Corona haben. Das soll nicht passieren. Die Wehren tun alles dafür, die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten.
Schulen und Kitas sind ab Montag, 16. März, bis 17. April alle zu. Nestlé ist in seinem Werk in Osthofen bestens gerüstet gegen das Coronavirus.