Autorentreffen in St. Goarshausen
Das monatliche Autoren- und Arbeitstreffen des Vereins Autorengruppe Mittelrhein findet am Samstag, 5. März, in St. Goarshausen statt. Beginn der Versantltung ist um 15 Uhr. Heike...
Das monatliche Autoren- und Arbeitstreffen des Vereins Autorengruppe Mittelrhein findet am Samstag, 5. März, in St. Goarshausen statt. Beginn der Versantltung ist um 15 Uhr. Heike...
Selten waren Winterspiele so umstritten wie die in Peking. Chinas knallharte Corona-Politik und brutale Unterdrückung von Minderheiten sind nur zwei der Gründe.
Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und der Kulturrat loben zum ersten Mal einen mit 2000 Euro dotierten Preis für Kunst und Kultur aus. Im Jahr 2022 wird die Lore zum...
Eine weitere William-Turner-Platte wurde nun in Kaub (Rhein-Lahn-Kreis) eingeweiht. Weitere neue Platten gibt es für Bacharach, Boppard und Bad Salzig. Inklusive der vier neuen Pla...
Fluch und Segen zugleich: Der Schinnergraben brachte in früheren Zeiten Tod und Verderben – er war aber immer auch Lebensgrundlage für die dort lebenden Menschen.
Die Bewohner des Weiselhofs bei Ingelheim leben von ihrem eigenen Obst, Gemüse und Strom. Aber auch die Gemeinschaft und die Vermittlung von Wissen sind ihnen wichtig.
Der Rhein ist für sie keine Hürde: Bacharach, Niederheimbach, Lorch und Kaub starten das Projekt „BaKaLoNi“. Es soll die Menschen auf beiden Seiten des Rheins zusammenbringen.
Paddel, Panorama und Rheinromantik – bei den Rafting- und Burgentouren geht es nicht um Wildwasser-Spektakel, sondern um eine einmalige Kulisse.