
Pro Windesheim verwandelt Brachfläche in blühende Farbtupfer
Mit den Blumenwiesen will der Windesheimer Verein die heimischen Bienen, Hummeln und andere Insekten unterstützen. Von der Idee zur Umsetzung dauert es nicht lange.
Mit den Blumenwiesen will der Windesheimer Verein die heimischen Bienen, Hummeln und andere Insekten unterstützen. Von der Idee zur Umsetzung dauert es nicht lange.
Es ist heiß und viel zu tocken. Noch will man bei der Trollmühle von Verboten nichts wissen. Doch wenn die Menschen zu sorglos mit dem Wasser umgehen, könnte es eng werden.
Für 4,5 Millionen Euro bietet Immobilienmakler Christian Lindstedt die Stromburg an. Das sorgt für Irritationen bei der Stadt Stromberg, die nach wie vor Eigentümerin der Burg ist.
Seit wenigen Tagen können sich Reiserückkehrer in der einstigen Nahetalschule in Windesheim testen lassen. Allerdings ist der Andrang groß.
Seit dieser Woche können sich Urlaubsrückkehrer in der ehemaligen Nahelandschule auf Corona testen lassen. Die Nachfrage ist hoch – und könnte kommende Woche noch höher werden.
Immer wieder kommt es in den Dörfern entlang der A61 zu Staus, wenn die Autobahn dicht ist. Die Bad Kreuznacher Landrätin Dickes und die Ortsbürgermeister zeigen sich kämpferisch.
81 Kilometer Glasfaserkabel sollen in Rümmelsheim verlegt werden und so einen ultraschnellen Internet-Zugang ermöglichen. Die ersten Anschlüsse sind für Oktober 2020 geplant.
Künstler leiden in Corona-Zeiten. Deshalb gab es in Rheinland-Pfalz Stipendien – aber nur für die, die Mitglied in der KSK sind. Dagegen wehrte sich Grafiker Michael Rausch.