„Led Zeppelin – Alle Songs“ von Guesdon und Margotin
In einem kapitalen Buch über „Led Zeppelin“ finden auch Kenner der Band noch Überraschendes.
In einem kapitalen Buch über „Led Zeppelin“ finden auch Kenner der Band noch Überraschendes.
Ein Roman als rauschhafte Sinfonie: „Krass“ bietet starke Kulissen, hypnotisierende Naturbeobachtungen und eine seltsame Gesellschaft in vollen Farben.
Jüdisches Leben hat Oppenheim geprägt, sagt Buchautorin Johanna Stein. Doch die Stadt hat ein Problem. Denn die jüdische Präsenz, gerade im Mittelalter, lässt sich kaum belegen.
„Frauenleben in Magenza“: Unter diesem Titel hat das Frauenbüro eine Broschüre zum Thema „Jüdische Frauen in Mainz“ neu aufgelegt. Anlässlich des Festjahres 2021, das 1700 Jahre jü...
Geschichten über Elwedritsche oder Hawwergees hat der Ober-Olmer Michael Werner gesammelt. Unerwartet hat er bei deutschen Auswanderern in Amerika viel über seine Heimat erfahren.
Bildhauer Markus Sauermann aus Guntersblum erhält Stipendium für Kunstprojekt von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur. Mit seiner Skulptur möchte er den Menschen Hoffnung auf b...
Früher und heute: Eine Forschungsgruppe der Uni Mainz erkundet das Westend über seine urbane Nischen und erstellt eine audio-visuelle Webseite. Anekdoten und Bilder werden gesucht.
Die Bestände erholen sich nach der Chemiekatastrophe von 1986. In den Altrhein bei Lampertheim werden junge Aale ausgewildert.