
Ober-Hilbersheimer Kirche im Miniaturformat
Der 88-jährige Modellbauer Fritz Klippel hat Spaß daran, Ober-Hilbersheimer Gebäude, die es nicht mehr gibt, nachzubauen. Drei Modelle hat er schon gefertigt.
Der 88-jährige Modellbauer Fritz Klippel hat Spaß daran, Ober-Hilbersheimer Gebäude, die es nicht mehr gibt, nachzubauen. Drei Modelle hat er schon gefertigt.
Die wachsende Ortsgemeinde mit derzeit über 2700 Einwohnern profitiert vom Rhein-Main-Wirtschaftsraum. Innovativ gibt sich die Kommune in Energiefragen.
Der Gemeinderat hat sich erneut mit der Erweiterung der Kindertagesstätte beschäftigt. Dabei ging es auch um die Frage, ob ein Anbau bei Bedarf aufgestockt werden kann.
Der Schwerpunkt bei den Investitionen im Corona-Haushalt 2021 liegt eindeutig bei Schulen. Die Grundschule Gau-Algesheim muss aufgestockt werden. Das kostet fast eine Million.
Der Rat hat ein Schallschutzgutachten für das Gebiet „Südlicher Saulheimer Weg“ in Auftrag gegeben. Aber zunächst sollen alle Grundstücke aufgekauft werden.
Jeder kennt sicherlich in seinem Bekannten- und Verwandtenkreis Menschen, die alleine oder in einer Pflegeeinrichtung leben. Diesen würde sicherlich ein lieber Gruß guttun.
Nachdem sich der Rasse- und Geflügelzuchtverein Ende 2018 aufgelöst hat, hat er sein Vereinseigentum verkauft. Aus dem Erlös spendete er jetzt der Gemeinde eine Bronzefigur.
Geomagnetische Untersuchungen „Am Kempter Weg“ in Ockenheim sollen sicherstellen, dass sich im Boden des geplanten Neubaugebietes keine Zeugnisse der Kulturgeschichte befinden.