
Waldkauz soll in Schwabenheim umziehen
Vor dem Umbau des Greiffenklauer Hofs muss der geschützte Waldkauz, der seit Jahren in einer Scheune lebt, die abgerissen werden soll, zum Umzug in ein neues Domizil bewegt werden.
Vor dem Umbau des Greiffenklauer Hofs muss der geschützte Waldkauz, der seit Jahren in einer Scheune lebt, die abgerissen werden soll, zum Umzug in ein neues Domizil bewegt werden.
Die Schwabenheimer Grundschule bekommt Aufenthaltsräume für die Schüler am Nachmittag. Mit dem Anbau geht es voran. Läuft es nach Plan, kann er im Herbst bezogen werden.
Neben anderen gestiegenen Ausgaben führen insbesondere die Mehrkosten beim Bau des katholischen Kindergartens dazu, dass ein Kredit von 500 000 Euro aufgenommen werden muss.
Rheinhessische Künstler haben Steine bemalt und verkauft. Der Erlös wurde jetzt gespendet. Das Geld ist für ein stationäres Hospiz vorgesehen.
Rheinhessische Künstler haben Steine bemalt und verkauft. Der Erlös wurde jetzt gespendet. Das Geld ist für ein stationäres Hospiz vorgesehen.
Viele Schulen der Region sind auf den zweiten Lockdown vorbereitet. In Sprendlingen, Appenheim und Weiler läuft der digitale Unterricht. In Gensingen wird telefoniert und gemailt.
Die Sozialdemokratische Bildungsinitiative möchte in Gau-Algesheim 23 Ginkgo-Keimlinge als Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt pflanzen.
Die Corona-Pandemie trifft die kleine Gemeinde im Kreis Mainz-Bingen auch finanziell. Trotzdem blickt Bürgermeister Siegbert Felzer im Ortsgespräch positiv in die Zukunft.