
Rheinland-Pfalz forciert Leistungssport-Förderung
Zehn neue Landestrainer(innen) werden für den laufenden Olympia-Zyklus eingestellt. Die neue Vizepräsidentin des Landessportbunds, Miriam Welte, nennt es einen „guten Anfang“.
Zehn neue Landestrainer(innen) werden für den laufenden Olympia-Zyklus eingestellt. Die neue Vizepräsidentin des Landessportbunds, Miriam Welte, nennt es einen „guten Anfang“.
Der Bundesstützpunkt von Bad Kreuznach verfügt nunmehr auch über eine Schnitzelgrube. 70.000 Euro kostete das Projekt, von dem sich Trainer Steffen Eislöffel viel verspricht.
Der MTV-Trampoliner hofft auf die letzte Olympia-Qualifikation Ende April in Italien. Zuvor ist ein Weltcup in Baku geplant – mit vielen Fragezeichen.
Es hätte der Wettkampf der Deutsche Turn-Elite werden sollen. Nun fallen auch die Deutschen Meisterschaften Corona zum Opfer. Für die Athleten endet ein Gewissenskonflikt.
Während die Amateursportler im Land Corona bedingt pausieren müssen, dürfen Spitzensportler trainieren. Die Trampoliner stehen sogar vor einer Deutschen Meisterschaft.
Im Kreis Bad Kreuznach müssen Sportvereine sich mit verschärften Maßnahmen auseinandersetzen. Manche suchen nun nach Lösungen, andere haben den Betrieb schon eingestellt.
Beste Bedingungen findet das deutsche Trampolinteam in Bad Kreuznach seit jeder vor. Zwei MTV-Athleten gingen beim internen Vergleich am Bundesstützpunkt ins Rennen.
Auch für Fabian Vogel sind die nationalen Titelkämpfe ein wichtiger Zwischenstopp auf dem Weg nach Tokio. Denn Olympia ist immer noch das ganz große Ziel.