
Bouffier: Wechselunterricht wieder ab 22. Februar
Wie geht es mit den Coronavirus-Einschränkungen in Hessen weiter? Ministerpräsident Volker Bouffier informierte am Mittwoch über die aktuellen Beschlüsse.
Wie geht es mit den Coronavirus-Einschränkungen in Hessen weiter? Ministerpräsident Volker Bouffier informierte am Mittwoch über die aktuellen Beschlüsse.
Der bis Mitte Februar befristete Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland soll weitgehend bis zum 7. März verlängert werden. Es soll jedoch Ausnahmen geben.
Angela Merkel und die Länderchefs beraten am Mittwoch über die Fortsetzung des Lockdowns und wie dieser aussehen soll. Offenbar ist eine Verlängerung bis zum 7. März vorgesehen.
Das Antiparasitikum Ivermectin gilt vielen als mögliche Medizin gegen Covid-19. Doch offizielle Stellen dämpfen die Hoffnung, auch der Hersteller zeigt sich zurückhaltend.
Vor einem Jahr hat ein wahnhafter Rechtsextremist in Hanau neun junge Menschen mit Migrationshintergrund erschossen. Deren Angehörige fühlen sich heute vom Staat im Stich gelassen.
Protest als Pandemietreiber? Zwei Kundgebungen gegen die Corona-Politik haben zur Verbreitung des Virus beigetragen, sagen Forscher aus Mannheim und Berlin.
Von der „Bazooka“ an staatlichen Hilfen ist bisher wenig vor Ort angekommen. Aber der Betreiber der „Alex“-Restaurants will trotzdem alle 1600 Mitarbeiter an Bord halten.
Nach einem Entwurf der Bund-Länder-Beratungen in Berlin soll es in Deutschland eine Verlängerung des harten Lockdowns geben. Das hat vor allem einen Grund.