
Jetzt soll es schnell gehen: Merkel will den Super-Lockdown
Vor allem die aufgetauchten Corona-Mutationen machen der Politik Sorgen. Die nächsten Beratungen von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten dürften daher vorgezogen werden.
Vor allem die aufgetauchten Corona-Mutationen machen der Politik Sorgen. Die nächsten Beratungen von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten dürften daher vorgezogen werden.
Wurde eine wirksame Gegenwehr gegen demokratiezersetzende Mythen verschlafen? Das zumindest sagt die Mainzer Sozialpsychologin Pia Lamberty, Expertin für Verschwörungstheorien.
Am Freitag beginnt der CDU-Parteitag. Dabei wird auch der neue Vorsitzende gewählt – online. Ein Digital-Experiment mit einer Richtungsentscheidung für die Union.
Politiker warnen vor einer Spaltung der Gesellschaft durch Privilegien für Geimpfte. Warum der Hausärzteverband das als „nicht angemessen“ erachtet und für Vorteile plädiert.
Gut gemeint, aber kaum nachzuvollziehen und kaum umzusetzen: Warum die 15-Kilometer-Regel ein Beispiel für eine völlig falsche Prioritätensetzung ist.
Biontech, Astrazeneca, Curevac, Moderna oder Johnson&Johnson: Darf ich mir aussuchen, welchen Impfstoff ich gespritzt bekomme? Was gilt und worüber noch entschieden wird.
Wegen der Corona-Pandemie boomt der Online-Handel mit Lebensmitteln. Neben Handelsriesen wie Rewe und Edeka drängen auch Newcomer auf den Markt. Doch die Sache hat einen Haken.
Die Mehrheit im US-Repräsentantenhaus hat für ein erneutes Amtsenthebungsverfahren gegen Trump gestimmt. Nun muss er sich wegen "Anstiftung zum Aufruhr" verantworten.