
Mutmacher: 81-Jährige wird weltweit Fitness-Star im Internet
Als das Fitnessstudio der 81-jährigen Erika Rischko im Lockdown schloss, trainierte die Rheinländerin zu Hause weiter und startete damit unverhofft als Social-Media-Star durch.
Als das Fitnessstudio der 81-jährigen Erika Rischko im Lockdown schloss, trainierte die Rheinländerin zu Hause weiter und startete damit unverhofft als Social-Media-Star durch.
Biontech will erst im März Prognosen abgeben, aber Zahlen des US-Kooperationspartners Pfizer offenbaren mögliche Gewinnmargen für den Impfstoff. Und die sind hoch.
Knapp drei Wochen nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus beginnt das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Droht ihm nun eine lebenslange Ämtersperre?
Vor dem nächsten Corona-Treffen von Bund und Ländern hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für eine Fortsetzung des Corona-Lockdowns und ein schrittweises Vorgehen geworben.
Die Wirksamkeit des Impfstoffs ist bislang nur belegt, wenn zwischen den beiden Impfungen maximal 42 Tage liegen. Hessen hält dennoch an den vereinbarten Terminen fest.
Der Virologe Professor Hendrik Streeck spricht darüber, wieso sich das Coronavirus nicht ausrotten lässt und was ihn an der Aufgeregtheit der Medien und Politiker stört.
Wenn sich Kinder mit dem Coronavirus infizieren, sind schwere Verläufe selten. Dennoch werden auch für sie Impfstoffe entwickelt - um Erwachsene zu schützen. Das wirft Fragen auf.
Rund 50 Menschen versammeln sich am Samstagmittag zu einer Mahnwache in der Wiesbadener Wellritzstraße. Auch Vertreter der Politik sind erschienen.