Kommentar zu offenen Hallen im Tischtennis: Nur richtig
Rheinhessen spielt Tischtennis. Woanders ziehen Verbände den Kopf ein, verschieben ihre Spielpläne – doch der RTTVR erlaubt den Klubs, am Tisch zu stehen. Wie das ist? Besonnen, pr...
Rheinhessen spielt Tischtennis. Woanders ziehen Verbände den Kopf ein, verschieben ihre Spielpläne – doch der RTTVR erlaubt den Klubs, am Tisch zu stehen. Wie das ist? Besonnen, pr...
Andere Verbände unterbrechen die Saison, in Rheinhessen aber wird weiter gespielt. Wie kommt das? Der Verband nennt die Gründe – und Vereine ihre Sorgen.
Auch wenn Stammspieler Carlo Rossi angeschlagen ins Tischtennis-Doppel ging und auf die Einzel verzichten musste, schnupperte der FSV Mainz 05 an einem Punkt beim 1. FC Köln.
Eigentlich galt der 1. FC Köln in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga als Titelfavorit. Doch davon ist der nächste 05-Gegner aktuell weit entfernt.
Tischtennis-Bundesligist TTG Bingen/Münster-Sarmsheim empfängt die Topteams aus Langstadt und Berlin.
Eine „bittere Niederlage“. Das war das Fazit von 05-Trainer Tomasz Kasica. Mit Blick auf die Tabelle gab es für die Rheinhessen aber trotzdem einen kleinen Trost.
Tischtennis-Damen der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim sind beim 1:6 in Schwabhausen chancenlos.
In personeller Bestbesetzung reist Tischtennis-Zweitligist FSV Mainz 05 zu Hertha BSC.