
Corona-Fall bei deutscher Fußball-Nationalmannschaft
Ein Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurde positiv auf Corona getestet. Was das für das Länderspiel am Abend gegen Island bedeutet.
Ein Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurde positiv auf Corona getestet. Was das für das Länderspiel am Abend gegen Island bedeutet.
Sie führt einen Verlag, den Börsenverein des Deutschen Buchhandels und mag Pippi Langstrumpf. Über dies und mehr spricht Karin Schmidt-Friderichs mit Stefan Schröder.
Die "Initiative 19. Februar Hanau" hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die am Einsatz beteiligten hessischen Polizeibehörden eingereicht. Konkret geht es um zwei Vorfälle.
Die Erleichterung nach dem Stopp der Pläne für eine Osterruhe ist vor allem bei der Wirtschaft in Hessen groß. Die Kritik am Corona-Krisenmanagement wird aber lauter.
Wie geht es weiter mit Bobic und Eintracht Frankfurt? Zuletzt wurde wenig bekannt, beide Seiten scheinen zu pokern. Welche Optionen sie dabei haben und wie das enden könnte.
Nach Corona-Impfungen sind schwerwiegende Nebenwirkungen weiterhin die absolute Ausnahme. Das Paul-Ehrlich-Institut nennt eine Quote von 0,3 pro 1000 Impfdosen.
Zehn Menschen sind bei einem Schusswaffenangriff in einem Supermarkt in Colorado gestorben. Hindernisläuferin Gesa Krause trainiert gerade in Boulder und schildert ihre Eindrücke.
Bei einem Großbrand in einer Autowerkstatt in Frankfurt ist ein Mann verletzt worden. Der Schaden wird laut Polizei auf 800.000 Euro geschätzt.