DFB-Kommentar: Es muss noch mehr passieren
Der Weg ist (fast) frei für den dringend nötigen Neuanfang beim weltgrößten Sportverband, kommentiert Tobias Goldbrunner.
Der Weg ist (fast) frei für den dringend nötigen Neuanfang beim weltgrößten Sportverband, kommentiert Tobias Goldbrunner.
Nach langem zögern zieht die Führung des Deutschen Fußball-Bundes nun Konsequenzen aus der Krise des Verbandes. Neben Keller und Curtius geht noch ein weiterer Funktionär.
Unterwegs im rollenden Eigenheim - in Corona-Zeiten sind Wohnmobile besonders beliebt. Selbst bei gebrauchten Modellen steigen die Preise, beim Kauf gibt es einiges zu beachten.
Bei der Suche nach dem Nachfolger von Adi Hütter als Trainer von Eintracht Frankfurt scheint es Bewegung zu geben. Auch der aktuelle BVB-Coach ist im Gespräch.
Vor knapp zwei Jahren scheiterte die Pkw-Maut mit Totalschaden vor Gericht. Um politische Aufklärung bemühte sich ein U-Ausschuss. Fazit der Opposition: Scharfe Kritik für Scheuer.
Eine S-Bahn hat in Frankfurt-Rödelheim einen Mann so stark am Kopf touchiert, dass er stark blutend ins Krankenhaus gebracht werden musste.
In Frankfurt fehlt inzwischen der Glaube an die Mannschaft - und an den Trainer. „Wir fighten bis zum Schluss, das kann ich garantieren", versichert Adi Hütter.
Die Impfungen schreiten voran - je mehr, desto größer wird der Wunsch der übrigen Impfwilligen, auch endlich dran zu sein. Tausende versuchen es mit Tricks oder sogar falschen Anga...