
#allesdichtmachen: Corona-Aktion spaltet Schauspielwelt
Mit ihrer Kritik an der Corona-Politik unter dem Hashtag #allesdichtmachen haben Dutzende prominente Schauspieler Zustimmung, aber auch viel Kritik erfahren.
Mit ihrer Kritik an der Corona-Politik unter dem Hashtag #allesdichtmachen haben Dutzende prominente Schauspieler Zustimmung, aber auch viel Kritik erfahren.
Nach drei Ministern nun die Kanzlerin: Bei der Aussage von Angela Merkel im Wirecard-Ausschuss geht es vor allem um eine Reise nach China – und um Lobbyisten.
Die Impfungen gegen das Coronavirus gehen voran. Warum sich diesmal ein Blick in die lange Liste der Berechtigten für viele lohnt und was dabei sonst noch wichtig ist.
Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn könnte die Freigabe der Impfstoffe für alle im Juni kommen. Das sind die Pläne zur Priorisierung, dem Impfnetz, Öffnungen und Lieferungen.
In der Modellprojekt-Stadt Tübingen liegt der Corona-Inzidenzwert zwar unter 100 – wegen des Bundesgesetzes droht aber das Aus. Was Mainzer Forscher dazu sagen.
Berliner Arztpraxen stellen den Corona-Impfstoff Astrazeneca für alle Altersgruppen zur Verfügung. Damit ist Berlin bereits das dritte Bundesland mit diesem Verfahren.
Der wohl berühmteste Vogel im Kreis Groß-Gerau ist zurück: Schon das vierte Jahr fährt ein Bachstelzenmännchen am Kreisel in Riedstadt auf Autospiegeln mit. Doch warum tut er das?
Ein Streit zwischen Jugendlichen im Stadtteil Bergen-Enkheim ist eskaliert. Ein 19-jähriger Mann wurde festgenommen.