
Das steckt hinter dem „Pimmel am Himmel“
Kondensstreifen bildeten am Mittwochnachmittag merkwürdige Formen über Rheinhessen, der Pfalz und Teilen von Hessen. Diese lösten kuriose Spekulationen im Internet aus.
Kondensstreifen bildeten am Mittwochnachmittag merkwürdige Formen über Rheinhessen, der Pfalz und Teilen von Hessen. Diese lösten kuriose Spekulationen im Internet aus.
Um die Labore in der Pandemie zu entlasten, setzt Hessen bei seiner Teststrategie neue Prioritäten. Je nach Zuordnung kommen PCR- oder Antigen-Schnelltests zum Einsatz.
Offenbar von der AfD eingeschleuste „Aktivisten“ haben andere Politiker im Bundestag bedrängt. Das darf die Mehrheit in diesem Land nicht hinnehmen, findet Christian Matz.
In mehreren Städten Hessens werden Fahrer des öffentlichen Nahverkehrs am Samstag nicht zum Dienst antreten. Weitere ÖPNV-Beschäftigte streiken bereits am Donnerstag und Freitag.
Bundestag und Bundesrat haben der Reform des Infektionsschutzgesetzes zugestimmt. Die Neuerungen könnten noch am Mittwoch in Kraft treten.
Mit der Reservistenrolle ist er nicht zufrieden: Nun kämpft Dominik Kohr um das Vertrauen von Eintracht-Trainer Adi Hütter und einen Platz in der Startelf.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht 0:6 in Spanien unter. Ein Debakel, das Konsequenzen haben muss, wie VRM-Reporter Marcel Fennel in seinem Kommentar fordert.
Die gängigste Variante, eine Infektion mit Sars-CoV-2 festzustellen, sind PCR-Tests. Aber was genau weisen sie nach und wie zuverlässig sind sie?