
Gießener Virologen entdecken Corona-Schwachstelle
Ein Forscherteam der Universität Gießen hat eine brisante Entdeckung gemacht. Die Wissenschaftler hoffen nun auf einen ganz neuen Therapieansatz im Kampf gegen Covid-19.
Ein Forscherteam der Universität Gießen hat eine brisante Entdeckung gemacht. Die Wissenschaftler hoffen nun auf einen ganz neuen Therapieansatz im Kampf gegen Covid-19.
Eine 91-Jährige stirbt kurz nach ihrer Corona-Impfung in Wetzlar. Laut vorläufigem Obduktionsergebnis sehen Rechtsmediziner keinen Zusammenhang zwischen Impfung und dem Tod der Fra...
Eintracht-Rückkehrer Luka Jovic hat in Frankfurt direkt wieder eingeschlagen. Jovic äußert sich zu den beiden Trainer Zidane und Hütter und was er bei Real Madrid gelernt hat.
Die Modekette H&M ist von den Auswirkungen der Corona-Krise schwer getroffen und zieht nun Konsequenzen.
Medienberichten zufolge hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel offenbar für strengere Corona-Regeln ausgesprochen. Besonders das Reise-Verhalten der Deutschen kritisierte sie.
Der Verteidiger des wegen Beihilfe angeklagten Markus H. sieht in seinem Schlussplädoyer keine Schuld seines Mandanten am Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.
Auch auf dem US-Konzern Merck&Co. ruhten große Hoffnungen. Doch nun scheitert die Firma, die nichts mit dem Darmstädter Unternehmen Merck zu tun hat, mit ihrem Impfstoffprojekt.
Merck will bis 2022 mit neuen Medikamenten zwei Milliarden Euro Umsatz erzielen – und setzt dabei vor allem auf Bavencio und die Multiple-Sklerose-Tablette Mavenclad.