
Immer mehr Corona-Ansteckungen in Deutschland
Erneut ist der bundesweite Inzidenzwert stark angestiegen - und liegt am Samstag bei 125. Der Wert ist so hoch wie seit dem 19. Januar nicht mehr.
Erneut ist der bundesweite Inzidenzwert stark angestiegen - und liegt am Samstag bei 125. Der Wert ist so hoch wie seit dem 19. Januar nicht mehr.
Der Starttermin für die Testpflicht wurde nun erneut verschoben. Der Grund: So soll mehr Zeit für die Vorbereitung bleiben. Was bedeutet das für Flugreisende?
Ein Lehrer des Oppenheimer Gymnasiums steht wegen seiner Teilnahme an der Kasseler Corona-Demo in der Kritik. Seine Schüler nehmen ihn in Schutz – doch es gibt auch andere Stimmen.
Der Eintracht-Verteidiger Martin Hinteregger muss eine leichte Muskelverletzung auskurieren. Ob es für einen Einsatz gegen Dortmund reicht, ist unklar.
Die Bundesregierung stuft Frankreich ab Sonntag als Hochinzidenzgebiet ein. Somit gilt bei der Einreise eine Testpflicht. Die Einreise aus anderen Regionen wird dagegen einfacher.
Der Weingeschmack spielt sich an erster Stelle auf der Zunge ab, wobei das persönliche Mundgefühl auch eine wichtige Rolle spielt.
An 21 Pilotschulen in Hessen machen Schüler freiwillige Corona-Selbsttests - um dies nach Ostern flächendeckend einführen zu können. Eine im Kreis Groß-Gerau haben wir besucht.
Seit Jahren nimmt die Zahl der Beisetzungen in Bestattungswäldern zu. Zeitgleich bedroht der Klimawandel viele Bäume. Der Wald stirbt. Ein Problem.