
EU straft Belarus nach erzwungener Landung mit Flugverbot ab
Russland, Großbritannien, Covid, Klima: Der zweitägige EU-Gipfel hatte sich etliche Themen vorgenommen. Doch in den Vordergrund schob sich am ersten Tag etwas ganz anderes.
Russland, Großbritannien, Covid, Klima: Der zweitägige EU-Gipfel hatte sich etliche Themen vorgenommen. Doch in den Vordergrund schob sich am ersten Tag etwas ganz anderes.
Die EU-Staaten verhängen nach der erzwungenen Landung einer Passagiermaschine in Minsk neue Sanktionen gegen die frühere Sowjetrepublik Belarus.
Bei der Frankfurter Eintracht gab es ein Versöhnliches Ende nach dem 3:1 gegen Freiburg. Und das trotz einer letzten Provokation von Sportvorstand Fredi Bobic.
Rebellen von Sendero Luminoso (Leuchtender Pfad) haben 18 Menschen, darunter Frauen und Kinder, in einem Dorf in Zentralperu ermordet. Die Polizei fand ein Bekennerschreiben.
Das belarussische Innenministerium hat nach der Erzwungenen Landung einer Passagiermaschine bestätigt, dass der Blogger Roman Protassewitsch festgenommen wurde.
In Belarus hat der als "letzter Diktator Europas" verschriene Lukaschenko ein Passagierflugzeug abfangen und einen kritischen Blogger verhaften lassen. Die EU plant Sanktionen.
Mehrere Spieler von Eintracht Frankfurt haben sich in den Fokus europäischer Topklubs gespielt. So ist der Stand um mögliche Transfers von Kostic, Silva und Co.
Nach dem Sieg der italienischen Band Måneskin beim Eurovision Song Contest gibt es in sozialen Medien Gerüchte um einen mutmaßlichen Drogenkonsum von Sänger Damiano David.