
Offiziell bestätigt: Lewandowski wechselt zum FC Barcelona
Weltfußballer Robert Lewandowski verlässt den FC Bayern. Das hat nun auch Bayern-Boss Oliver Kahn der "Bild" bestätigt. Noch am Samstag soll der Torjäger in Katalonien eintreffen.
Weltfußballer Robert Lewandowski verlässt den FC Bayern. Das hat nun auch Bayern-Boss Oliver Kahn der "Bild" bestätigt. Noch am Samstag soll der Torjäger in Katalonien eintreffen.
Jesus Christus, Juan Carlos und John Wayne: Wir begleiten Hans-Albert Herrmann für die crossmediale Reportage „Altes und seltenes Handwerk“ durch Hessens größte Krippenschau.
Das nach dem Arbeitsplatzabbau am Flughafen reduzierte Personal trifft auf einen rapide zunehmenden Luftverkehr. Beschäftigte fürchten inzwischen die Wut frustrierter Passagiere.
Große Zukunft des Frauenfußballs? DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch über die EM-Euphorie, genderungerechte Sprache und die „undifferenzierte Diskussion“ über faire Bezahlung.
Bleibt Filip Kostic oder geht er? Diese Frage beschäftigt die Fans der Frankfurter Eintracht. Oliver Glasner könnte ein wichtiger Faktor sein.
Im Skandal um Antisemitismus auf der documenta haben FDP und AfD den Rücktritt der Generaldirektorin Sabine Schormann gefordert. Ministerin Angela Dorn kritisierten sie heftig.
Vor dem Hintergrund der hohen Energiepreise und des Ukrainekriegs geht die EU-Kommission von einer historisch hohen Inflation aus. Das zieht hohe Preissteigerungen nach sich.
Die Bundesnetzagentur befürchtet einen deutlichen Anstieg der monatlichen Abschlagszahlungen. Ab 2023 müssten sich Gaskunden mindestens auf eine Verdreifachung einstellen.