
Studien: Coronavirus kam wahrscheinlich vom Tiermarkt Wuhan
Es gibt neue Hinweise darauf, dass die Verbreitung des Coronavirus ihren Ursprung auf dem Tiermarkt der chinesischen Stadt Wuhan hat. Zu diesen Erkenntnissen kamen Wissenschaftler.
Es gibt neue Hinweise darauf, dass die Verbreitung des Coronavirus ihren Ursprung auf dem Tiermarkt der chinesischen Stadt Wuhan hat. Zu diesen Erkenntnissen kamen Wissenschaftler.
Das Misstrauen in die Politik ist groß. Zudem ist die Sorge vor einem Impfschaden größer als vor Long-Covid. Wie Impfgegner dennoch erreicht werden könnten.
Sie lauern im Wald, im Badesee oder gar im Treppenhaus: Im Sommer schaffen es regelmäßig außergewöhnliche Tiere in die Schlagzeilen. Bruno, Skippy, Sammy – wer erinnert sich?
Amazon-Kunden müssen künftig mehr bezahlen: Spätestens nach dem 15. September erhöht der Konzern den Preis für das Prime-Abo. Grund seien "äußere Umstände" wie die hohe Inflation.
Erstmals seit der Corona-Krise drohen wieder Streiks bei der Lufthansa. Während die Urabstimmung bei den Piloten läuft, rüstet Verdi zu einem eintägigen Warnstreik.
Eine Knigge-Trainerin erklärt, wie viel nackte Haut sie im beruflichen Umfeld für angemessen hält - und was auch bei immer wärmeren Sommern No-Gos der Business-Etikette sind.
Umdenken über Atomausstieg? Wegen der Gaskrise rückt die Regierung vom strikten Nein zum Weiterbetrieb der Atomkraftwerke ab. Aber die Hürden davor sind hoch.
Die Polizei enthüllt weitere Details zum Vorfall nach einem Rock-Konzert in Frankfurt. Zwei Menschen sind ums Leben gekommen.