
Schröder trifft #76 – Otto Barth, Schausteller
Das Taunuswunderland hat Otto Barth zu einem wahren Familienparadies gemacht. Was er und seine Familie am Rhein und im Taunus noch planen, erzählt er im Podcast „Schröder trifft“.
Das Taunuswunderland hat Otto Barth zu einem wahren Familienparadies gemacht. Was er und seine Familie am Rhein und im Taunus noch planen, erzählt er im Podcast „Schröder trifft“.
Die Delta-Variante lässt die Zahl der Corona-Fälle in Großbritannien in die Höhe schießen. Die britische Regierung lässt sich davon in ihrem Lockerungskurs aber nicht beirren.
In der Pfalz haben Dachse eine Eisenbahnstrecke untergraben. Der Bahn ist das Risiko nun zu groß: Die Trasse wird gesperrt - auch wegen erwarteter Regenfälle.
Heute haben wir in unserer Zukunftsserie gefragt: "Was wäre, wenn die nächste Pandemie kommt?" Die Antworten unserer Leser darauf zeichnen ein düsteres Bild.
Nach dem deutschen Ausscheiden hatte das Interesse des TV-Publikums an der EM nachgelassen. Den italienischen Sieg in Wembley sahen dennoch fast 21 Millionen Zuschauer.
Vor 50 Jahren, im Juli 1971, drehte Sean Connery am hiesigen Flughafen für „Diamantenfieber“. Eine Spurensuche.
Die Entscheidung ist im Elfmeterschießen gefallen: Italien gewinnt gegen England - und ist damit zum zweiten Mal Fußball-Europameister.
Vor 50 Jahren, im Juli 1971, drehte Sean Connery am Frankfurter Flughafen für "Diamantenfieber". Um die Szenen im fertigen Film zu finden muss man wissen, wonach man sucht.