
VRM-Leser spenden 2,7 Millionen Euro für Flutopfer
Es ist die größte Spendenaktion in der Geschichte der VRM-Zeitungen: 2,7 Millionen Euro haben Leser an Menschen im Ahrtal gespendet. Staatliche Hilfen fehlen teils bis heute.
Es ist die größte Spendenaktion in der Geschichte der VRM-Zeitungen: 2,7 Millionen Euro haben Leser an Menschen im Ahrtal gespendet. Staatliche Hilfen fehlen teils bis heute.
Der gewaltsame Tod der Geschwister hat im Mai für Entsetzen gesorgt. Der tatverdächtige Vater wurde aus Paris nach Hessen gebracht. Zu den Vorwürfen schwieg er am Donnerstag.
Im U-Ausschuss hat ein enger Vertrauter des Ex-Landrates des Kreises Ahrweiler ausgesagt. Er bestätigte, dass Pföhler in der Flutnacht kaum im Katastrophenstab anwesend war.
SPD und FDP bezweifeln, dass bei der Weitergabe des Mandats von Ex-Ministerpräsident Bouffier an Eva Kühne-Hörmann alles mit rechten Dingen zuging. Das sagt Innenminister Beuth.
Im Zuge der Razzia gegen die Vereinigung "Kalifatsstaat" sind auch zwei Männer in Bad Kreuznach festgenommen worden. Für diese ging es am Mittwoch in die Untersuchungshaft.
Bei Durchsuchungen in sechs Bundesländern haben Ermittler Mitglieder der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“ festgenommen. Dabei vor allem im Fokus: Bad Kreuznach.
In einem Zug von Manchester nach London sei ihr die Idee für Harry Potter gekommen, sagt Autorin J.K. Rowling. Eine Idee, die sich in 25 Jahren um den ganzen Erdball verbreitete.
Per Video ließ sich ein angeblicher Vitali Klitschko in europäische Rathäuser schalten, konferierte über den Ukraine-Krieg. Eine Täuschung, die Unruhe auslöst.