
Tanz im Rausch des Kinos: „Peeping Tom“ in Wiesbaden
Belgische Tanz-Company „Peeping Tom“ beschwört bei Gastspielen die Schrecken von Horrorfilm und Psychothriller.
Belgische Tanz-Company „Peeping Tom“ beschwört bei Gastspielen die Schrecken von Horrorfilm und Psychothriller.
Populisten gegen Verschwörungstheoretiker in der Deutschland-Premiere der Politsatire.
Das Drama von Maya Arad Yasul ist ein Identitätsdiskurs bis in die Nazizeit. In den Darmstädter Kammerspielen wird daraus ein energiegeladenes Theater.
Basierend auf einer wahren Geschichte Ende der 1960er-Jahre, geht es in „Made in Dagenham“ um den aktionsgeladenen Kampf britischer Fabrikarbeiterinnen für gerechten Lohn.
Eine Stadt in Bewegung: In Mainz tagt vom 16. bis 19. Juni der Tanzkongress mit breitem künstlerischen Programm für die Öffentlichkeit.
In Cannes wird die Goldene Palme vergeben. Im Wettbewerb laufen Filme aus fünf Kontinenten und auch viele bekannte Namen sind dabei.
Regisseur Jan Bosse hat Gabriele Tergits wiederentdeckten Gesellschaftsroman als Theaterstück uraufgeführt. In Wiesbaden ging die große Familiengeschichte jetzt über die Bühne.
Stanislaw Moniuszkos „Geisterschloss“ kommt aus Poznan zu den Maifestspielen. Wie wird die Regiepreisträgerin Ilaria Lanzino wohl mit der „Verherrlichung der Männlichkeit“ umgehen?