
Niersteiner Firma verhilft altem Plastik zu „zweitem Leben“
Wenn es nach Jan Schaar geht, ist Plastikabfall kein Fall für die Deponie. Der 46-Jährige hat sich mit seiner Firma auf Kunststoff-Recyling spezialisiert – und möchte expandieren.
Wenn es nach Jan Schaar geht, ist Plastikabfall kein Fall für die Deponie. Der 46-Jährige hat sich mit seiner Firma auf Kunststoff-Recyling spezialisiert – und möchte expandieren.
Die beiden Vereine haben mit ihren Fußball-Mannschaften die besten Langfrist-Perspektiven. Wie sie den Turbulenzen der Corona-Pandemie begegnen.
Ein besonderes Ereignis 2020: Zu Silvester erinnert sich Familie Walldorf aus Schornsheim an Waffen und Munition, die sie im April bei Baggerarbeiten gefunden hat.
Die zunehmende Population der geschützten Saatkrähe sorgt im Kreis Alzey-Worms für Unmut wegen Schmutz und Lärm. Der Landrat wendet sich nun an die Umweltministerin des Landes.
Moritz Bäumel schließt sich dem Spitzenreiter der Fußball-A-Klasse an. Seine Grundausbildung hat er bei Mainz 05 absolviert. Genau wie die Mitspieler Andreas Ludwig und Artur Wolf.
Der frühere Schornsheimer Ortsbürgermeister Wilhelm Batz ist tot. Der amtierende Ortschef Heiko Schmittbetz würdigt ihn als „lebensbejahenden Menschen“.
Den Erst- bis Viertklässlern in Wallertheim, Armsheim, Schornsheim, Partenheim, Saulheim und Wörrstadt stehen 185 Tablets zur Verfügung, die in den Unterricht einbezogen werden.
Bürger müssen ratternde Laute aus Tausenden Krähen-Kehlen von morgens bis abends ertragen.