
Nach Tönnies-Skandal – Umdenken beim Fleischkonsum?
Die Verhältnisse in der deutschen Fleischindustrie sorgten zuletzt für Aufregung. Kaufen mehr Menschen in Rheinhessen deshalb regional? Landwirte und Metzger sind skeptisch
Die Verhältnisse in der deutschen Fleischindustrie sorgten zuletzt für Aufregung. Kaufen mehr Menschen in Rheinhessen deshalb regional? Landwirte und Metzger sind skeptisch
Die Kerb ist ausgefallen, und dass es mit dem Weihnachtsmarkt was wird, ist mehr als fraglich. Mit dem Veranstaltungsverbot und den Corona-Auflagen war es auch um die Mieteinnahmen...
In Wörrstadt-Rommersheim sind die Arbeiten am Dach der evangelischen Kirche bald beendet. Im Rahmen einer kleinen Feier kam jetzt der Wetterhahn zurück an seinen Stammplatz.
Am Freitag, 3. Juli, wird der Rommersheimer Kirchturmhahn wieder seinen angestammten Platz auf dem Kirchturm erhalten. Dies möchte der Veranstalter mit einem festlichen Akt um 19 U...
Die Rommersheimer Kerb, die eigentlich von Freitag, 17. Juli, bis Montag, 20. Juli, hätte stattfinden sollen, muss wegen der Coronavirus-Pandemie und der bis Ende August geltenden...
In der Wörrstädter Kita „Haus der kleinen Füße“ lassen sich die Erzieherinnen während der Corona-Schließung einiges einfallen, damit die Kleinen sie nicht vergessen.
Bei der Fastnachtssitzung der TuS Rommersheim wird das närrische Publikum aktiv mit – und überbrückt damit sogar eine Panne im Programm.
Die diesjährige Fastnacht in Wörrstadt-Rommersheim steht unter dem Motto „verteufelte Zeiten“. Die Hauptsitzung findet am Samstag, 8. Februar, ab 19.11 Uhr statt. Die Damensitzung...