Kommentar zum Maskentragen beim Einkauf: Luft holen
Die Gefahr ist keineswegs verschwunden, aber das Risiko ist gesunken. Von daher war klar, dass nach dem Ende der Maskenpflicht irgendwann die Zahl jener abnimmt, die in Läden weite...
Die Gefahr ist keineswegs verschwunden, aber das Risiko ist gesunken. Von daher war klar, dass nach dem Ende der Maskenpflicht irgendwann die Zahl jener abnimmt, die in Läden weite...
Die Landeshauptstadt durfte erst die vierte Ausgabe des Rheinland-Pfalz-Tages ausrichten und das nächste Fest fand erst im August statt. Aber beides hatte einen guten Grund.
Das aus der Initiative „Ich bin dabei“ hervorgegangene Team gibt an Bedürftige kostenlose Lebensmittel aus. Woher das Essen kommt und was noch im Angebot ist.
Mohamed Mahmoud konnte sich nach der Flucht nach Rheinhessen erfolgreich integrieren. Er ist Elektrikergeselle und erzählt seine Geschichte.
Der 57-Jährige hat über 50 Komödien geschrieben und in seinem Theater aufgeführt. Wie es für den Autor und Schauspieler weitergeht und wo er über den Sommer Unterschlupf findet.
Zunächst geht es um ein attraktiveres Hochschulgelände, aber auch darum, die Wissenslandschaft mit der Stadtgesellschaft zu vermischen. Stichwort: Wissenschaftsstadt.
Feuerholz in Kriegszeiten, Militärgelände und Konversions- und Kunstprojekt. Wie sich der Ober-Olmer Wald entwickelt hat, zeigt die Ausstellung „Von Raketen und Bäumen“.
Besucher und Aussteller zeigen sich nach zweijähriger Zwangspause zufrieden. Von Jung bis Alt kam jeder auf seine Kosten. Was es alles zu erleben gab.