
Oppenheim/Worms: „RheinRadeln“ am 6. Mai 2018
Auch 2018 dürfen sich alle Radler, Skater und Spaziergänger wieder auf das „RheinRadeln“ freuen. Die Organisatoren legten bei ihrem jüngsten Treffen das größte, aktive rheinhessisc...
Auch 2018 dürfen sich alle Radler, Skater und Spaziergänger wieder auf das „RheinRadeln“ freuen. Die Organisatoren legten bei ihrem jüngsten Treffen das größte, aktive rheinhessisc...
Rheinhessens Winzer machen sich auf, die deutsche Rotweinbranche aufzumischen. Ganz vorne dabei: Katja Rettig aus Westhofen, die erst im Sommer das elterliche Weingut übernommen ha...
Christian Schmitz klopft auf die mächtige Stehtischplatte in seiner Vinothek. „Das Wichtigste war, die Tradition zu erhalten und sie mit modernen Akzenten zu beleben“, sagt der Inh...
Eine kleine regionale Autorengruppe und ihr Literaturfestival „Mörderisches Rheinhessen“ feiern Geburtstag. Und das bildet die Kulisse für sechs Kurzkrimis, die Vera Bleibtreu, And...
Nur wenigen ist bekannt, dass nicht nur Männer, sondern auch viele Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus im Widerstand aktiv waren. Das jährliche Erzählcafé in der Gedenkstätt...
Sportlich aktiv sein und damit Gutes tun – das ist im Juni 2018 beim zweiten „O(p)pen-Run“ in Oppenheim möglich. Peter Kunze, der die Veranstaltung mit Alexander Kuhn, einem 30-köp...
Sollte es das Wetter am Wochenende nicht gut meinen mit den Rheinhessen, dann bietet sich für Groß und Klein der Familiensonntag im Museum für Antike Schifffahrt in Mainz an. Von 1...
Wertvolle Informationen und Denkanstöße hat das 24. Weinkultur-Seminar der Weinbruderschaft Rheinhessen vermittelt, die sich in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim traf. Haushe...