Weinbruderschaft Rheinhessen trifft sich in Oppenheim
Wertvolle Informationen und Denkanstöße hat das 24. Weinkultur-Seminar der Weinbruderschaft Rheinhessen vermittelt, die sich in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim traf. Haushe...
Wertvolle Informationen und Denkanstöße hat das 24. Weinkultur-Seminar der Weinbruderschaft Rheinhessen vermittelt, die sich in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim traf. Haushe...
Prof. Dr. Norbert Lammert ist der Gastredner beim „Jahresempfang der Wirtschaft“ im kommenden Jahr. Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Günte...
Wie verbreitet sind rechtsextremistische Einstellungen in der Gesellschaft? Eine Frage, die sich der Verein „Rheinhessen gegen Rechts“ stellt, weil es auf der anderen Seite gerade...
Es ist der Schlusspunkt im Wettbewerbsreigen der Weinbranche: die Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die rheinhessischen Winzer. Der Präsident der Landwirtschaftskammer,...
Sie machen derzeit bundesweit von sich reden. Klimaschutz ist ohnehin in aller Munde. In Bonn traf sich schließlich dieser Tage die ganze Welt zum Klimagipfel. Und mittendrin: die...
Eine Initiativbewerbung kann eine äußerst interessante Alternative zur herkömmlichen Bewerbung sein, denn mit ihr beweist der Absender Engagement und Motivation. Am Donnerstag, 2...
Gleich zwei der besten Auszubildenden Deutschlands kommen in diesem Jahr aus Rheinhessen. Der Fluggerätmechaniker Maurice Butzbach und die Zweiradmechatronikerin Paulin Fichtner ha...
Wie wichtig ist die Winzerpersönlichkeit für das Marketing eines Weinbaubetriebs? Diese Frage diskutieren Teilnehmer des mittlerweile 24. Weinmarketingtags, der in diesem Jahr am D...