
Eine Sanierung der städtischen Bühnen in Frankfurt ist zu teuer
Seit 1963 teilen sich Oper und Schauspiel Frankfurt ein Gebäude. Innen ist es marode. Jetzt liegen die Varianten für die Zukunft auf dem Tisch.
Seit 1963 teilen sich Oper und Schauspiel Frankfurt ein Gebäude. Innen ist es marode. Jetzt liegen die Varianten für die Zukunft auf dem Tisch.
Nach zehn Jahren auf Reisen bekommt die Fliegende Volksbühne in Frankfurt eine feste Spielstätte. Eröffnung ist am Freitag mit dem „Struwwelpeter“.
Auf Druck der Basis wird die eilig geplante Neuwahl des Awo-Präsidiums in Frankfurt wohl verschoben.
Immer mehr Kinder werden zum Fall für die Kinderschutzambulanz – allein 600 im vergangenen Jahr. Sie erleiden Schläge, Tritte und sogar Messerstiche.
Eine Bombendrohung gegen das von Segula betriebene Opel-Testgelände in Rodgau-Dudenhofen hielt die Region am Donnerstag in Atem. Die Polizei suchte das Gelände mit Hubschrauber und...
In der Stunde vor Mitternacht ist es am Rhein-Main-Flughafen im vergangenen Jahr deutlich ruhiger geworden. Minister Al-Wazir: „Nachlässigkeit gegenüber dem Nachtflugverbot wird ni...
Der Zentralrat der Juden in Deutschland errichtet in Frankfurt am Main eine Jüdische Akademie, eine Denkfabrik der jüdischen Kultur
Trotz aller Vorsorge: Ein Unglück wie in Krefeld kann auch im Frankfurter Zoo nicht zuverlässig ausgeschlossen werden.