
Tischtennis: Verständnis, aber auch Sorge nach erneutem Saisonabbruch
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Das ehemalige jüdische Gotteshaus in dem Mainzer Stadtteil wurde vor 25 Jahren neu eingeweiht. Weit reichen seine Anfänge zurück ...
„Regieren“ vom Bildschirm aus. Die Binger Weinmajestäten tummeln sich online und setzen auf 2022.
Die Künstlerin Karwath+Todisko hat den Esstisch aus ihrem Elternhaus nach Darmstadt geholt: Im Digitalstadt-Atelierhaus fragt ihre Installation „Heritage“ nach Erinnerungskultur.
Von Hoppe zu Wussow schlagen kluge Funken. Den üblichen Erwartungshaltungen an Reisen und ihre Transformation in Sprache erteilen beide Absagen.
Ferienbauernhöfe in Deutschland bieten vor allem Familien eine Pause vom Alltag - mit Tieren, idyllischer Natur und Romantik.
Nachdem sich die Mannheimer Handballer aus dem Titelrennen der Handball-Bundesliga verabschiedet haben, wollen sie auf europäischem Parkett durchstarten.
In Corona-Zeiten jagt eine virtuelle Schalte die nächste. Viele Beschäftigte sind dadurch erschöpft, zeigt eine Studie der Hochschule Ludwigshafen.