
Politiker fordern: Unternehmen sollen Homeoffice ausweiten
Die Politik macht wegen der hohen Inzidenzzahlen Druck auf Unternehmen, das Angebot auszuweiten, von zuhause aus zu arbeiten. Selbst geht sie durchaus mit gutem Beispiel voran.
Die Politik macht wegen der hohen Inzidenzzahlen Druck auf Unternehmen, das Angebot auszuweiten, von zuhause aus zu arbeiten. Selbst geht sie durchaus mit gutem Beispiel voran.
Die Wingcopter GmbH baut die Logistik aus und bereitet in Weiterstadt die Drohnen-Serienproduktion vor. 18 Millionen Euro frisches Kapital sollen dem Darmstädter Start-up helfen.
Graffitis am Dienheimer Bahnhaltepunkt wenden sich gegen den Lockdown – und stellen dabei Bezüge zu Verschwörungstheorien her. Die Polizei meldet weitere ähnliche Fälle.
Auch auf dem US-Konzern Merck&Co. ruhten große Hoffnungen. Doch nun scheitert die Firma, die nichts mit dem Darmstädter Unternehmen Merck zu tun hat, mit ihrem Impfstoffprojekt.
Der Streit um das geplante Mainzer Bebauungsgebiet „Am Heiligenhaus“ hat eine neue Wendung genommen. Offensichtlich sind deutlich mehr Bäume schützenswert, als bisher bekannt.
Nach Fabian Holland verlängert der zweite Routinier. Bis Sommer 2023 bleibt der 31-Jährige auf jeden Fall am Böllenfalltor, wo er sich seit einigen Jahren so richtig zuhause fühlt....
Bisher galt der aktuelle Vorstandsvorsitzende Stefan Hofmann als einziger Kandidat für die Neuwahl dieses Amtes beim FSV Mainz 05 am 9. Februar. Nun gibt es einen zweiten Bewerber.
Ein 36 Jahre alter Mainzer ist am Osthofener Bahnhof von vier Männern angegriffen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen.