
Historische Aufnahme ist Vorlage für Planiger Rathaus
Das Gebäude aus dem Jahr 1889 soll saniert werden, weitestgehend im Originalstil. Dazu wird eine alte Ansichtskarte herangezogen. Wie der Gestaltungsentwurf nun modifiziert wurde.
Das Gebäude aus dem Jahr 1889 soll saniert werden, weitestgehend im Originalstil. Dazu wird eine alte Ansichtskarte herangezogen. Wie der Gestaltungsentwurf nun modifiziert wurde.
Während die Gewobau ihre Sanierungsmaßnahme von Rathaus und Zehntscheune vorstellte, erwähnte sie eher beiläufig, dass das benachbarte Gebäude abgerissen werden soll.
Die Kreuznacher Stadtwerke erneuern seit Donnerstag die Gas- und Wasserleitungen im Bereich der Priegerpromenade und an der Ecke Agricolastraße sowie im Nachtigallenweg. Die Bauarb...
Die beiden Trainer kennen sich, und sie schätzen sich. Ferdi Özcan und Cihan Ceylan freuen sich auf das Aufeinandertreffen am Mittwochabend.
Auf dem Planiger Friedhof sind zwei neue Urnenwände mit je neuen Kammern eingesegnet worden. Die umstrittene „Litfaßsäule“ steht nun auf dem Ebernburger Friedhof.
Die Hitzewelle fordert ihren Tribut. Am Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr Bad Kreuznach einen Flächenbrand in Planig löschen.
Der Ortsbeirat lädt alle Bürger des Stadtteils zur Verkündung des „Planiger Kerbespruchs 2020“ für Freitag, 31. Juli, 18 Uhr, vor das Rathaus in der Mainzer Straße 85 ein. Der Gewi...
Auch wenn wegen der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr die Planiger Kerb nicht stattfinden darf, wird in Planig der Kirchweihe der beiden Gotteshäuser gedacht. Anlässlich des 119....