
Verbandsgemeinde Wörrstadt feiert ihr 41. Weinfest
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause haben sich am Pfingstwochenende die Freunde edler Tröpfchen in Partenheim getroffen. Ein Umzug war einer der Höhepunkte des Festes.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause haben sich am Pfingstwochenende die Freunde edler Tröpfchen in Partenheim getroffen. Ein Umzug war einer der Höhepunkte des Festes.
Ursprünglich stammt die 23-Jährige, die in Partenheim gekrönt wurde, aus Bochum. Ihre Lehre zur Winzerin führte Yara Kühnemann, wie sie mit vollem Namen heißt, nach Rheinhessen.
Das Weinfest ist einer oder sogar der Höhepunkt zum 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde. Was sich der Ausrichter für das dreitägige Spektakel alles hat einfallen lassen.
Als Auftaktveranstaltung zum Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt lädt der Verein „Herzliches Rheinhessen“ zur Weinfestwanderung durch die Partenheimer Hiwwel ein. Die Wanderung...
Martina Kästel-Nehrbaß-Ahles hat nach dem Feuer im Januar alles verloren. Sie will alles wieder aufbauen, doch zuerst dringend einen Heimplatz für ihren schwer kranken Mann finden.
Selten waren Winterspiele so umstritten wie die in Peking. Chinas knallharte Corona-Politik und brutale Unterdrückung von Minderheiten sind nur zwei der Gründe.
Etwa 100 Feuerwehrleute rücken Anfang Januar zu einem Scheunen-Brand nach Partenheim aus. Wehrführer Meinhard Runkel über die Herausforderungen und wie man sich darauf vorbereitet.
Statt in der von der Flutkatastrophe zum Teil zerstörten Heimat absolvieren Schüler aus Ahrweiler ihre Praktika auch bei rheinhessischen Betrieben. Wie funktioniert das?