
Erinnerungen an das Landesdurchgangslager Osthofen
Im Januar 1947 kam der Flonheimer Kurt Rudnick nach Rheinhessen. Zwei Jahre Flucht und Lagerleben lagen hinter der Familie aus Pommern. Die Erinnerungen an Osthofen sind positiv.
Im Januar 1947 kam der Flonheimer Kurt Rudnick nach Rheinhessen. Zwei Jahre Flucht und Lagerleben lagen hinter der Familie aus Pommern. Die Erinnerungen an Osthofen sind positiv.
Am Donnerstag gegen 14 Uhr ist ein Motorradfahrer auf der Friedrich-Ebert-Straße in Osthofen in Richtung Rheinstraße gefahren. An der Einmündung der Carlo-Mierendorff-Straße bog zu...
Ein Hauch von Picasso weht durch Osthofen. Genauer durch die Galerie Gransche. Die in Worms geborene Künstlerin Klara Koitler lebt auf Ithaka. Ihr großes Thema sind Frauen.
Die Bibliotheken in Osthofen und Wörrstadt bieten neuen Service für Sehbehinderte an. 84 000 Medien stehen bereit, doch wie funktioniert das neue Angebot?
„Industrialisierung in Osthofen – Alte Osthofener Firmen und ihre Geschichte“ lautet der Titel einer Führung am Sonntag, 12. Juni. Bei dieser von der Stadt Osthofen veranstalteten...
Einmal pro Monat finden künftig gemütliche Weinproben in der Vinothek in der Tourist Information Wonnegau, Platz an der Kleinen Kirche in Osthofen, statt. Jeder der zwölf in der Vi...
Der Förderverein Projekt Osthofen und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz laden für Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr, zur Lesung „Hätte ich das Kino!“ von Volker Gal...
Beim Hundesportverein Sommerried in Osthofen findet am Samstag, 28. Mai, von 14 bis 15 Uhr ein Welpentreffen statt. Alle Hunde ab einem Alter von neun Wochen mit ausreichendem Impf...