
Musik und die Corona-Krise: Trotz Misstönen auch Zuversicht
Der lange Corona-Lockdown stellt das Mainzer Traditionsunternehmen Musik-Alexander auf eine harte Probe, auch weil die Musik- und Konzertbranche stagniert.
Der lange Corona-Lockdown stellt das Mainzer Traditionsunternehmen Musik-Alexander auf eine harte Probe, auch weil die Musik- und Konzertbranche stagniert.
Signale der Wertschätzung von Einmalprämie bis Kurzarbeitergeld-Aufstockung: Manche Unternehmen honorieren den Mehreinsatz ihrer Belegschaft in Corona-Zeiten.
Lernen per Chat oder Livestream ist dank der kompetenten Unterstützung zweier Studenten, die ihren Praxisteil im Haus absolvieren, an der VHS Bingen weiter als anderswo.
Neuer Wohnraum speziell für Familien soll auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück in Gau-Algesheim entstehen. In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Stadtrat mit dem Thema.
Pünktlich mit den ersten Frühlingsvorboten öffnet das Eiscafé „De Covre“ seine Türen in Alzey. Worauf Betreiber und Kunden hoffen und welche neue Kreationen und Trends es gibt.
Wer in die Situation kommt, dass ein Angehöriger plötzlich vom Thema Pflege betroffen ist, sieht sich mit vielen Fragen konfrontiert. Da sind schnelle Antworten nötig.
Die neue Broschüre stellt Angebote verschiedener Veranstalter vor. Die Programmpunkte sind der aktuellen Situation angepasst und werden coronakonform gestaltet.
Corona überschattet auch die Arbeit des städtischen Beigeordneten. Was trotz Pandemie und Lockdown geplant ist und welche Projekte dieses Jahr anstehen.